Alle Artikel in: Allgemein

Protokoll zur Konsenswerkstatt – Verkehrsreduzierung auf der B96 in Fürstenberg

Mit dem anliegenden Protokoll möchten wir über den Ablauf der Veranstaltung zur Reduzierung des Verkehrs auf der B96 am 17. Januar 2018 in der Alten Reederei in Fürstenberg informieren. In dem Protokoll sind auch einige Punkte enthalten, von denen wir erst nach der Veranstaltung Kenntnis erhalten haben. Pressereaktionen zur Veranstaltung finden sich in unserer Rubrik „Pressespiegel“. Die Einleitung wurde von Michael Wittke als Gastgeber übernommen und die Diskussionsleitung führte – wie schon bei der ersten Veranstaltung – Wolfgang Waldorf. Mit über 30 Teilnehmern war es gut besucht. Diese Veranstaltung hat uns bestärkt, weiter für eine kurzfristige Verkehrsreduzierung zur Entlastung der Anwohner auf der B96 einzutreten. Download Protokoll PDF  

Potenzialstudie für IC-Halt in Fürstenberg/Havel

Ab 2019 sollen auf der Strecke Dresden-Berlin-Rostock die neuen Doppelstock-ICs eingesetzt werden. Fürstenberg/Havel ist der letzte Halt in Brandenburg und das Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte. Dr. Tim Lehmann erläutert in seiner Analyse Potenzial und Bedeutung eines Fernverkehrhaltes der Deutschen Bahn in Fürstenberg. Download PDF hier: Potenzialanalyse für IC-Halt in Fürstenberg-Havel 

B96 Mittelvariante in Fürstenberg als Zeichnungen

Diese wundervoll per Hand gezeichneten Ansichten Fürstenbergs hat uns Michael Mendler zukommen lassen. Zu sehen sind Varianten einer mögliche Trassenführung der B96 entlang der Bahnschienen, also der sogenannten Mittelvariante. Bitte klicken sie auf die Bilder um sie zu vergrößern. Bild 1 zeigt die B96 Umgehung als eine teilweise überdeckelte Rinne, die von der Rheinsberger Straße überquert wird und unter den Bahnschienen in einen Tunnel führt. Die Straße folgt hier der alten Bahntrasse. Im Vordergrund sind die Kleingartenanlagen am Berliner Berg zu sehen. Bild 2 und Bild 3 zeigen verschiedene Versionen des Anschlusses der Umgehung/Entlastung an die vorhandene B96. Bild 1 zeigt die Straße als Rinne ohne Überdeckelung, Bild 2 hat eine Überdeckelung. Am rechten unteren rand ist das Einkaufszentrum Edeka/Toom zu sehen.   Bild 4 zeigt die Trassenführung parallel zur Bahntrasse auf der westlichen Seite, also eine Variation der Mittelvariante. Zu sehen ist wie die Strasse im Süden (hier oben) aus dem Tunnel hervorkommt, am Bahnhof vorbei führt und im Norden (hier unten) wieder zurück auf die alte B96 Trasse geleitet wird. Hier ist auch links …