B96 verträglicher machen: 2. Konsenswerkstatt am 17.1. in der Alten Reederei
Am Mittwoch den 17.1.2018 findet um 18 Uhr die zweite Konsenswerkstatt zum Thema Sofortmaßnahmen B96 statt.
Am Mittwoch den 17.1.2018 findet um 18 Uhr die zweite Konsenswerkstatt zum Thema Sofortmaßnahmen B96 statt.
Diese wundervoll per Hand gezeichneten Ansichten Fürstenbergs hat uns Michael Mendler zukommen lassen. Zu sehen sind Varianten einer mögliche Trassenführung der B96 entlang der Bahnschienen, also der sogenannten Mittelvariante. Bitte klicken sie auf die Bilder um sie zu vergrößern. Bild 1 zeigt die B96 Umgehung als eine teilweise überdeckelte Rinne, die von der Rheinsberger Straße überquert wird und unter den Bahnschienen in einen Tunnel führt. Die Straße folgt hier der alten Bahntrasse. Im Vordergrund sind die Kleingartenanlagen am Berliner Berg zu sehen. Bild 2 und Bild 3 zeigen verschiedene Versionen des Anschlusses der Umgehung/Entlastung an die vorhandene B96. Bild 1 zeigt die Straße als Rinne ohne Überdeckelung, Bild 2 hat eine Überdeckelung. Am rechten unteren rand ist das Einkaufszentrum Edeka/Toom zu sehen. Bild 4 zeigt die Trassenführung parallel zur Bahntrasse auf der westlichen Seite, also eine Variation der Mittelvariante. Zu sehen ist wie die Strasse im Süden (hier oben) aus dem Tunnel hervorkommt, am Bahnhof vorbei führt und im Norden (hier unten) wieder zurück auf die alte B96 Trasse geleitet wird. Hier ist auch links …
Liebe Initiative „B 96 raus“, lieber Arbeitskreis „Lebendiges Fürstenberg“, lieber Verein „Brückenschlag“,
Zu Brücke ist freigegeben MAZ vom 1. September 2017: Verkehrsministerin Frau Kathrin Schneider hat bei der Eröffnung der Brücke über die Bahn in Dannenwalde erklärt, dass dieses Teilstück zur Verbindung zwischen Nordeuropa und der Adria gehört. Geht es nicht eine Nummer kleiner?
Der Verein Brückenschlag Fürstenberg e.V. veranstaltet eine moderierte Diskussion als Konsens Werkstatt am 07.09.2017 in der „Alten Reederei“.
Im so genanten „Projektbegleitenden Arbeitskreis zur B96 Ortsumfahrung Fürstenberg“ dürfen die Bedenken der Bürger gegen die weiträumige Westumfahrung nicht besprochen werden.
Thomas von Gizycki (Grüne) hat uns heute folgende Antwort der Brandenburger Landesregierung auf die kleine Anfrage der Grünen zukommen lassen:
Axel Vogel , Vorsitzender der grünen Landtagsfraktion im Landtag Brandenburg, hat in Zusammenarbeit mit Bernhard Hoffmann eine kleine Anfrage gestellt.
Hier zum Nachhören und weiter verbreiten: