Allgemein, B96 Varianten, Verkehr und Mobilität

Liebe Nachbarin, lieber Nachbar rund um Usadel,

Treffpunkt:

jeden 1.Sonnabend im Monat um 10 Uhr an der Usadeler Feuerwehr

Ziele:

Wir setzen uns dafür ein, dass die Pläne für den Bau einer Quasi-Autobahn neben der jetzigen B96 nicht umgesetzt werden:

  • Fernverkehr (sowohl PKW als auch LKW)konsequent zu bestehenden Autobahnen A20 bzw. A19 umlenken!
  • Bahnverbindungen, die schon jetzt unüberbietbar schnell sind, sollten öfter und preiswerter fahren.
  • Güterfernverkehr gehört nicht auf die Straße.Für Menschen, die in Straßennähe wohnen, wäre das eine große Entlastung!
  • Damit ein Ausgleich in puncto Mobilität zwischen Stadt und Land greift: BewohnerInnen des ländlichen Raums sollten eine effektive Hilfe bekommen, um auf nicht Kohlendioxyd-ausstoßende Autos umzusteigen.
  • Das betrifft auch die Versorgungs-LKW und Busse im Regionalverkehr.

Gründe:

  • Wer Touristen in die wunderbare Naturunserer Umgebung einlädt, kann nicht gleichzeitig Autofahrende einladen, auf einer neuen Autobahn (durch Naturschutzgebiete z.B. Nonnenbachtal) noch schneller und weiter zu fahren.
  • Wer die Klimaerwärmungauf maximal 1,5 Grad Celsius begrenzen will, damit unsere Kinder und Enkel leben können, kann nicht gleichzeitig eine Autobahn für Klima-anheizende Autos bauen.

Sie sind herzlich eingeladen, mit zu denken und mit zu laufen –

am 1.Sonnabend im Monat um 10 Uhr.

IGA (InititiativgruppeAnliegergemeinden) im Aktionsbündnis „B96-Ausbau – so nicht!“

E-Mail: info@bund-neubrandenburg.de, www.b96-ausbau-so-nicht.de